Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeine Bedingungen: Für alle Lieferungen und Dienstleistungen gelten die nachfolgenden Bedingungen. Sie werden mit der Auftragserteilung anerkannt, soweit sie nicht durch anderweitige schriftliche Vereinbarungen geändert worden sind.

2. Offerten: Unsere Offerten sind zeitlich befristet. Ohne anders lautende Abmachungen beträgt ihre Gültigkeitsdauer jeweils bis zum 31. Dezember des aktuellen Jahres. Wir behalten uns jedoch vor die Offerten anzupassen, sofern nicht vorhersehbare ausserordentliche Umstände eintreten. Solche Umstände können z.B. sein: Naturgewalten, Epidemien und Pandemien, einschneidende behördliche Massnahmen, Störung des Arbeitsfriedens, Krieg, weltweite Lieferstörungen etc.
Die Offerten sind vertraulicher Natur und dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden.

3. Lieferfristen: Die Lieferfristen sind unverbindlich und Circa-Angaben. Wir sind jedoch immer bemüht, die von uns genannten Lieferfristen bei Standardgeräten einzuhalten. Doch können wir dafür keine rechtliche Gewährleistung übernehmen. Dies gilt in besonderem Masse für Spezialgeräte und Sonderausführungen, die nach der Herstellung eine längere Zeitspanne für Justierung und Funktionserprobung benötigen.

4. Versand: Der Versand erfolgt auf Kosten des Käufers. Die Wahl des Spediteurs obliegt dem Verkäufer. Ohne anderslautende Vereinbarung erfolgt die Lieferung DAP (delivered at place, INCOTERMS). Nutzen und Gefahr gehen mit Erhalt der Ware auf den Käufer über.

5. Eigentumsvorbehalt: Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen unser Eigentum.

6. Reklamationen: Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Waren sofort nach Eingang der Lieferung zu prüfen und allfällige Mängel schriftlich innert 8 Tagen zu melden. Offensichtliche Transportschäden sind umgehend zu dokumentieren und direkt beim Transporteur geltend zu machen.

7. Zahlung: Alle Rechnungen sind zahlbar bei Versandbereitschaft, sofern nicht andere Zahlungsfristen schriftlich vereinbart wurden. Bei Sondergeräten wird in der Regel eine Anzahlung verlangt. Bei verspäteter Zahlung können Verzugszinsen von 5% und Mahngebühren von CHF 25.00 pro Mahnung verrechnet werden.

8. Gewährleistung: Falls keine anderweitige Gewährleistungsdauer schriftlich vereinbart wurde, gilt für alle Geräte eine Dauer von 24 Monaten. Sofern und soweit wir von einem Zulieferer eine Garantie erhalten, welche über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht, versuchen wir diese nach Möglichkeit unseren Kunden weiterzugeben. Das hängt in der Regel massgeblich vom Zulieferer ab und ob dieser einer Abtretung an den Endkunden zustimmt. Der Kunde kann sich jederzeit nach allfälligen Garantiebestimmungen und der Möglichkeit einer Abtretung bei uns erkundigen.

9. Retoursendungen: Vorgängig der Retoursendung eines Gerätes sind wir schriftlich zu informieren. Wir werden danach Instruktionen erteilen. Rücksendungen erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden.

10. Haftung: Die Verkäuferin schliesst jede Haftung -soweit gesetzlich zulässig -, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen sie und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. Die Verkäuferin haftet nicht für direkte und indirekte Schäden sowie Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden. Ferner haftet die Verkäuferin insbesondere nicht für Medikamente und sonstiger Arzneimittel, Pharmazie- oder Laborprodukte, welche durch eine Unterbrechung der Kühlkette zu Schaden gekommen sind, sei es, weil der Temperaturalarm nicht rechtzeitig übermittelt werden konnte und/oder die Ware nicht genügend durch die Käuferin beaufsichtigt oder unfachmännisch gelagert wurde.

11. Änderungen dieser AGB kann die Verkäuferin jederzeit und nach freiem Ermessen vornehmen. Änderungen werden den Kunden vor deren Inkrafttreten angezeigt.

12. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen von dieser Unwirksamkeit unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.

13. Erfüllungsort, Gerichtstand: Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Küssnacht am Rigi, SZ. Vereinbart ist schweizerisches Recht, Gerichtsstand ist Schwyz.

 
Temp Tech Peter, Reto Peter, Grepperstrasse 65, 6403 Küssnacht am Rigi


Version: März 2025